Mit dieser Internetseite stehen Ihnen Informationen rund um meine psychologische Praxis zur Verfügung.
Eine psychologische Beratung besteht aus einem bis maximal drei Sprechstundenterminen, wo Sie mir Ihre Situation und Ihr Anliegen schildern. Wir klären dabei, worum es für Sie geht, und wie es für Sie weitergehen kann.
Hier geht es um Unterstützung und Stabilisierung in Krisen- und Belastungssituationen. Dafür sind bis zu 12 Sitzungen möglich, die je nach Bedarf auch in unregelmäßigen Abständen genommen werden können.
Dabei können wir zunächst einmal gemeinsam Ihre Lage sortieren. Das ist oft schon ausreichend, um eine persönliche Herangehensweise zu finden. Manchmal geht es um schwierige Entscheidungen, für die Sie eine Klärung brauchen. Oft stecken Schwierigkeiten selbst sogar schon Lösungshinweise, die Sie nur zu erkennen brauchen.
Bei einer Psychotherapie geht es um eine gründlichere Bearbeitung der aktuellen Problem- und Lebenslage. Hier geht es nicht so sehr um schnelle Lösungen, sondern vor allem um die dahinter liegenden problematischen Lebens- und Beziehungsmuster. Dafür ist eine gewisse Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion notwendig, wie auch eine hohe Verbindlichkeit für die vereinbarten Terminen (i.d.R. wöchentlich).
Vor Beginn einer Psychotherapie sind 2-4 „probatorische Sitzungen“ notwendig, um zu überprüfen, ob das therapeutische Setting für Sie und Ihr Anliegen passt. Danach können bei der Krankenversicherung bestimmte Kontingente an Therapiesitzungen beantragt werden: Kurzzeittherapien von 12 bis zu 24 Sitzungen und Langzeittherapien von 60 bis zu 100 Sitzungen.
Mehr Informationen
Lifecoaching füllt die Lücke, die zwischen Executive-Coaching und Therapie besteht: Lifecoaching ist keine Therapie – die sich ja mit Störungen von Krankheitswert beschäftigt. Es geht hier auch nicht – wie beim Executive-Coaching – um ein besseres Funktionieren. Sondern Lifecoaching bringt mit dem Blick auf psychologische und psychodynamische Prozesse eine übergeordnete Ebene ins Coaching ein.
Durch diese psychologische Resonanz gibt es Raum für Selbst-Klärung und Selbst-Erkenntnis, persönliche Wünsche, Befindlichkeiten, Gefühle und Bedürfnisse. Aus diesem Blick werden aktuelle Herausforderungen ganz im Licht der individuellen Situation und Biographie gesehen, um aus diesem Verständnis heraus die persönliche Herangehensweise zu entwickeln.
Hier geht es zu meinem Life-Coaching-Angebot: www.hamburg-lifecoaching.de
Ich biete psychologische Beratung, Akutbehandlungen, Psychotherapie und Lifecoaching an.
Für die Vereinbarung dieser Leistungen und Termine ist es notwendig, dass Sie sich persönlich bei mir in meiner telefonischen Sprechzeit melden.
Telefonische Sprechzeiten:
Tel.: +49 40 2004989
Dienstag 14.00 – 14.30 Uhr
Mittwoch 09.00 – 09.40 Uhr
Donnerstag 9.30 -10.00 Uhr
Bitte, berücksichtigen Sie jedoch, dass mein Stundenkontingent begrenzt ist.
Kosten:
Die Kosten für eine Beratung und Behandlung können mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden.
Bei gesetzlich Versicherten über Ihre Versichertenkarte, bei Privat Krankenversicherten rechne ich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) über die Privatverrechnungsstelle (PVS) ab.
Das Coaching bleibt Selbstzahlenden vorbehalten.
Meine Praxis befindet sich in einem Bürogebäude und liegt wenige Fußminuten entfernt vom Busbahnhof Wandsbek Markt, den U1-Haltestellen Wandsbek Markt und Wandsbeker Chaussee bzw. der S1-Haltestelle Wandsbeker Chaussee.
Für Anreisende mit PKW sind Parkplätze auf dem Parkdeck des Hauses vorhanden.
Psychologische Praxis
Dr. Marie-Elisabeth Krieg
Brauhausstieg 21
22041 Hamburg
+49 40 2004989
bitte beachten Sie die Telefonsprechzeiten!